Mittwoch, 26.11.2003 - 20:47:30
Weihnachtslichter- und -dekorationsterror
Vor etwa 1,5 Wochen haben die Neuen hier auf der Straße einen einzelnen beleuchteten Weihnachtsmann ins Fenster gehängt. Der leuchtet, wenn es dunkel wird, in allen Farben, die man sich nicht vorstellen möchte. Naja, wenigstens blinkt er nicht, immerhin etwas! Kurz darauf sind zwei oder drei Familien nachgezogen, und seit ein paar Tagen blinkt, blitzt und flackert es mal wieder. Leute, ich werde wahnsinnig, wenn es dauernd im äußeren Gesichtskreis hell und wieder dunkel wird! So ein Geflacker lenkt mich total ab, selbst wenn es einmal diagonal über die Straße weg stattfindet.
Ich weiß schon, warum ich Weihnachtsdekoration am liebsten ohne Lichter mag. Alleine der Gedanke, dass mein Wohnzimmer eine Lightshow bekommt, lässt mich weinen. Gut, ich bastele mir auch einen Adventskranz. Natürlich beleuchte ich auch meinen Tannenbaum, aber da flackert und blinkt nichts. Ich habe noch nicht mal angefangen, mir überhaupt Gedanken zu machen, wie ich dieses Jahr dekorieren möchte, da haben meine Nachbarn sich schon wieder völlig überboten, zumindest den Stromverbrauch betreffend.
Im Laufe der Jahre wird man allerdings bescheidener: Ich bin ja schon froh, dass wir hier keine Vorgärten haben (Innenstadthäuser haben wirklich Vorteile!), denn sonst kämen meine Nachbarn noch auf Ideen wie Tim Taylor in "Hör mal, wer da hämmert" und würden jedes Jahr größere Geschütze auffahren. Obwohl, wenn ich mir die Balkons im Eckhaus so ansehe...
Asamandra
| link | 20:47:30 | ---
| Gelebtes
|